unter "ritzen" versteht man eine ausprägung von autoaggressivem verhalten, bei dem sich betroffene menschen absichtlich verletzungen und wunden zufügen. selbstverletzendes verhalten kann unter anderem bei borderline-persönlichkeitsstörungen, depressionen, essstörungen und verschiedenen anderen seelischen problemen auftreten.

 

besonders jugendliche fügen sich immer öfter selbst verletzungen zu um mit problemen fertig zu werden oder ihren stress zu bewältigen. für sie ist es eine art sich selbst wieder zu spüren, der schmerz lässt sie ihren körper und sich selbst wahrnehmen.

 

viele betroffene, deren freunde und familien nehmen autoaggressives verhalten nicht als grosses problem war und sehr oft hören betroffene den satz: "reiss dich zusammen" oder "hör einfach auf damit". es ist von grosser bedeutung, dass solches verhalten nicht als lapalie abzutun, sondern als ernstes problem zu erkennen ist.

 

nähere informationen, ratschläge und weiterführende hilfestellungen sind auf der webseite www.rotelinien.de zu finden.